Schottische Premiership Quoten

Bei Betting.com ist es unser Ziel, unseren Besuchern einen optimalen Service zu bieten und Wettspielern zu helfen, Ihre Gewinne bei Wetten auf die schottische Premier League zu maximieren. Finden sie die Wettquoten für die Scottish Premiership bei uns.

Buchmacher mit den besten Quoten

Hier findest du Buchmacher mit den besten Quoten für Schottische Premiership

bet365

1. bet365

Bonus: 100 % bis 100 €

Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+

Unibet

2. Unibet

Willkommenbonus 200 % bis 100 €

Der Willkommenbonus ist verfügbar für: Ausschließlich Neukunden. Kunden von 18 Jahren oder älter. Kunden, die die Unibet Webseite auf Deutsch nutzen. Kunden, deren erste Einzahlung einen Mindestwert von 10 € hat. Sportwetten Willkommensbonus 200 % bis zu 100 €. (Bonus muss 6-mal umgesetzt werden). Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

Interwetten

3. Interwetten

Bonus: 100 % bis 100 €

Der Neukundenbonus wird auf jede Einzahlung gewährt, bis der maximale Bonus von 100 EUR erreicht ist. Der für den Bonus nötige Wetteinsatz muss innerhalb von 14 Tagen getätigt werden. Der Bonusbetrag wird in 5 vordefinierten Schritten Die maximale Bonushöhe kann somit auch mit mehreren Einzahlungen innerhalb dieses Zeitraumes erreicht werden. Der Einzahlungsbetrag muss 5-mal umgesetzt werden. Die Mindestquote beträgt 1.7. Geschäftsbedingungen gelten. 18+.

888sport

4. 888sport

100 % bis 100 €

Um den Bonus gutgeschrieben zu bekommen, musst du einen Betrag in Höhe des Bonusbetrages mit einer Quote von mindestens 1.50 zweimal durchspielen. • Es gilt ein Wettlimit von 50€ pro Wette • Um den erhaltenen Bonus auszuzahlen, muss er mindestens fünfmal mit einer Quote von mindestens 1.50 innerhalb von 30 Tagen eingesetzt werden. Teilnahmebedingungen.

Die Quoten der Schottischen Premiership Verstehen

Auch wenn die schottische Premiership ein wenig im Schatten der Premier League steht, bedeutet das nicht, dass auf die Premiership keine guten Quoten vergeben werden. Im Gegenteil, die schottische Premiership ist eine sehr beliebte Liga unter Wettspielen, denn viele Spiele in dieser Liga sind oftmals berechenbar. 

Speziell wenn es um Akkumulatoren-Wetten geht, greifen mehr und mehr Wettspieler auf die schottische Premiership zurück. Auch wenn deine Akkumulatoren-Wetten nicht nur auf Spiele der Premiership basieren sollten, gibt es gewisse Spiele in der höchsten schottischen Fußballliga, die du in deine Akkumulatoren-Wetten integrieren solltest. Ein weiterer Grund, warum Wettspieler auf diese Liga zurückgreifen ist, weil es vielen Wettspielen wichtig ist, dass sie ihr Risiko verbreiten. 

Je mehr Wetten du auf individuelle Ligen abschließt, desto mehr verringerst du das Risiko, dass du mit nur einer Wette viel Geld verlierst. Um ein abwechslungsreiches Wettportfolio zu haben, ist es fast ein Muss, Wetten auf die schottische Premiership mit aufzunehmen. Je vielfältiger dein Wett-Portfolio ist, desto schwieriger wird es auch, deine Wetten zu verfolgen und deine Wetten zu analysieren. 

Die Geschichte der Schottischen Premiership

Seit 2014 ist die schottische Premiership die höchste Fußballliga in Schottland. Die Premiership ist der Nachfolger der ehemaligen Scottish Premier League und wurde 2013 ins Leben der schottischen Fußballfans gerufen. 

Was die Meisterschaften angeht, liefern sich Celtic Glasgow und die Glasgow Rangers einen heißen Kampf. 

Die Rangers verfügen insgesamt über 55 Meistertitel und werden somit gejagt von Celtic, die 52 Meisterschaften gewonnen haben. Celtic konnte in den letzten Jahren sieben Meistertitel in Folge holen und somit wurde das Rennen zwischen den beiden Teams immer enger.

Die Struktur der Schottischen Premiership

Die Liga verfügt über 12 Mannschaften, die alle drei Mal gegeneinander antreten. Nach 33 Spieltagen wird die Liga aufgeteilt. Die besten 6 Mannschaften kommen in eine Gruppe und spielen die Meisterschaft aus, während die 6 schwächsten Mannschaften in eine andere Gruppe kommen, in der es um den Abstieg geht. 

Die letztplatzierte Mannschaft steigt in die Zweite Liga ab und wird somit ersetzt durch den Meister der Zweiten Liga. Auch die vorletzte Mannschaft hat sich ihren Platz in der Premiership für die nächste Saison noch nicht gesichert, denn um dies zu tun, muss sie sich erst in einem Play-off Modus mit den Mannschaften auf Platz zwei bis vier der Zweiten Liga durchsetzen. 

Auch in der Champions League und in der Europa League sind Mannschaften aus der schottischen Premiership vertreten. 

Die Beliebtesten Märkte der Schottischen Premiership

– Spielergebnis (1×2) – Hier wird auf den Ausgang des Spiels gewettet. In der schottischen Premiership wäre dies Sieg, Niederlage oder Unentschieden nach Spielende.

– Über/Unter Tore – Hier geben die Buchmacher eine Dezimalzahl wie zum Beispiel 3.5 oder 4.5 an, die die Tore reflektieren sollen und deine Aufgabe ist es darauf zu wetten, ob mehr oder weniger Tore als diese Anzahl geschossen werden. 

– Handicap – Bei Handicap Wetten wird darauf gewettet, um wie viel Tore die stärkere Mannschaft gewinnen wird.

Die Zukunftsmärkte der Schottischen Premiership

Eine Zukunftswette auf die Meistermannschaft abzuschließen, ist in der schottischen Premiership oft nicht allzu profitabel, denn die Quoten für die Liga werden oft stark hinsichtlich der Favoriten gewichtet. 

Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht jedoch darin, mehr zu setzen. Mit anderen Worten: Weil die Mannschaften nicht so ausgeglichen sind wie in anderen Ligen, gewinnen Schottlands Spitzenteams öfter. Wenn das der Fall ist, kannst du stärker auf die Favoriten setzen und eine ziemlich konstante Siegquote erzielen.

Ein interessanter Markt, speziell am Anfang der Saison ist der Torschützenmarkt. Auf diesen Markt sind oft sehr gute Quoten vorzufinden. Wenn du also der Meinung bist, dass du den richtigen Riecher hast, dass ein gewisser Spieler zum Torschützenkönig wird, dann ist dies eine Wette, die du auf jeden Fall platzieren solltest. 

Zusätzliche Märkte der Schottischen Premiership

Weitere Märkte, die in der schottischen Premiership interessant sein könnten, sind die Märkte auf Ecken, Fouls, Karten, Ballbesitz etc. Vorsichtig sollte man hier jedoch bei Akkumulatoren-Wetten sein, denn diese Märkte können dazu neigen, dass sie instabil sind. 

Mit ein wenig Recherche lassen sich jedoch gewisse Trends der Mannschaften feststellen und somit können profitable Wetten dabei rausspringen.

Wichtige Hilfsmittel für wetten auf die Schottische Premiership

Favoriten: Glasgow Rangers und Celtic Glasgow sind die zwei Mannschaften, die diese Liga dominieren. Auch wenn die Buchmacher auf diese Mannschaften nur geringe Quoten vergeben, bieten diese beiden Teams oft gute Gelegenheiten für sicheres Geld. Um ein wenig aus deinen Wetten auf diese beiden Mannschaften herauszuholen, müssen die Einsätze selbstverständlich auch ein wenig höher angesetzt werden.

Gruppeneinteilung: Wenn die Mannschaften nach dem 33. Spieltag in zwei Gruppen aufgeteilt werden, dann wird es in der schottischen Premiership noch mal richtig spannend. 

In dieser Phase der Saison treten alle Mannschaften hoch motiviert auf, da es in der einen Gruppe um die Meisterschaft und europäische Turnierplatzierungen geht und in der anderen Gruppe um den Abstieg geht. In dieser Phase der Saison lassen sich auch oftmals sehr gute Quoten vorfinden. 

Benutz die Boni der Buchmacher: Viele Buchmacher bieten ihren Kunden sehr gute Bonusaktion an. Zudem bekommen Neukunden bei den meisten Wettanbietern einen Willkommensbonus. Diese Boni eignen sich ideal dafür, Wetten auf die schottische Premiership abzuschließen. 

Selbst wenn du dich nicht so gut mit dieser Liga auskennst, kannst du dich mit den Boni der Buchmacher an die schottische Premiership langsam herantasten. Der Idealfall tritt ein, wenn deine Wetten aufgehen, sollten deine Wetten anfangs nicht aufgehen, dann ist es auch nicht weiter schlimm, denn du verlierst nur dein Bonusgeld und nicht dein eigenes. 

This site uses cookies to enhance user experience.