Wenn Sie im Internet nach den besten Geldmanagementstrategien für Sportwetten gesucht haben, sind Sie sicherlich auf die Bezeichnung Kelly Criterion gestoßen. Bei dem Kelly Criterion handelt es sich um eine mathematische Geldmanagementstrategie, die darauf abzielt, den effizientesten Einsatz für die Abgabe von Value-Wetten zu berechnen. Die Tatsache, dass das Kelly Criterion eine mathematische Strategie ist, erklärt, warum diese so viele Berechnungen umfasst. Einige Wetter halten sie für sehr anspruchsvoll.
Wenn Sie im Internet nach den besten Geldmanagementstrategien für Sportwetten gesucht haben, sind Sie sicherlich auf die Bezeichnung Kelly Criterion gestoßen. Bei dem Kelly Criterion handelt es sich um eine mathematische Geldmanagementstrategie, die darauf abzielt, den effizientesten Einsatz für die Abgabe von Value-Wetten zu berechnen. Die Tatsache, dass das Kelly Criterion eine mathematische Strategie ist, erklärt, warum diese so viele Berechnungen umfasst. Einige Wetter halten sie für sehr anspruchsvoll.
Alle Berechnungen erfolgen automatisch, geben Sie einfach nur die Daten ein
Um Ihnen bei allen manuellen Berechnungen zu helfen, haben wir uns entschlossen, einen komplett kostenlosen und automatischen Kelly-Criterion-Rechner zu entwickeln, der Ihre Wetten erheblich vereinfacht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was genau die Kelly-Criterion-Strategie ist und wie Sie unseren Rechner nutzen können, lesen Sie sich die folgenden ausführlichen Informationen durch.
Diese Schritte müssen Sie ausführen, um unseren Kelly-Criterion-Rechner zu verwenden
Das Hauptziel der Kelly-Criterion-Strategie besteht darin, Ihre Gewinne zu maximieren und die Nachteile (das mit Ihren Wetten verbundene Risiko) zu minimieren. Um komplizierte Gleichungen zu vermeiden und die Wetteinsätze für Ihre Strategie genau zu berechnen, empfehlen wir Ihnen, unseren automatischen Kelly-Criterion-Rechner zu verwenden.
Wie jeder der von uns bislang entwickelten Wettrechner ist auch unser Kelly-Criterion-Rechner ganz einfach zu bedienen.
Alle Berechnungen werden automatisch in Sekundenschnelle durchgeführt, sodass Sie keine Wettgelegenheit verpassen. Darüber hinaus wird ausführlich erläutert, ob die Gelegenheit für eine Wette eine Value-Wette umfasst, was für jene, die der Strategie komplett folgen, sehr wichtig ist.
Um die Kelly-Criterion-Strategie anzuwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen Vorteil gegenüber dem Buchmacher haben (identifizierte Value-Wetten), da Sie gemäß der Kelly-Criterion-Strategie keine Wetten abgeben sollten. Um Value-Wetten zu identifizieren, können Sie unsere Fußballvorhersagen, die speziell auf das Auffinden von Value-Wetten konzipiert sind, nutzen.
Um den optimalen Einsatz zu berechnen, müssen Sie für die Berechnung eine mathematische Formel anwenden und einige Variablen nutzen. Wenn Sie sich nicht so sehr für Mathematik interessieren, besteht die Möglichkeit, dass die Formel für Sie schwer zu verstehen ist. Sie können jedoch jederzeit unseren oben genannten automatisierten Kelly-Criterion-Rechner verwenden, um sicherzustellen, dass jegliche menschlichen Fehler vermieden werden.
All jene, die Berechnungen gern manuell durchzuführen, finden hier die Kelly-Kriteriumsformel und ein praxisnahes Beispiel dafür, wie diese funktioniert. So sind beispielsweise liegen die Quoten der Veranstaltung bei 3, mit einer impliziten Wahrscheinlichkeit von 33 %. Wir haben jedoch unsere eigene Wahrscheinlichkeit von 39 % berechnet. Die Formel lautet:
[(Ihre Wahrscheinlichkeit * die verfügbaren Quoten) – 1] geteilt durch (die verfügbaren Quoten -1)
Lassen Sie uns nun die oben aufgeführten Zahlen verwenden und den Einsatz gemäß der Empfehlung des Kelly Criterions berechnen
[( 0,39*3 ) - 1 ] / ( 3 – 1 ) = [ (0,39*3) – 1 ]/2 = [(1,17 – 1)]/2 = 0,17/2 = 0,085
0,085*100 = 8,5 %
Das heißt, wir müssen 8,5 % unserer Wettbank riskieren und die Auswahl, bei der wir die Value-Wette identifiziert haben, mit einer Back-Wette identifizieren.
Uns ist bewusst, dass die manuelle Anwendung dieser Formel zeitaufwendig ist und dass es sicherlich viele geben wird, die sich dazu nicht die Mühe machen würden. Aus diesem Grund haben wir einen anwenderfreundlichen Kelly-Criterion-Rechner entwickelt, der die Zahlen automatisch für Sie berechnet. Oben haben wir die Anwendung in einigen einfachen Schritten beschrieben.
Wenn Sie ein begeisterter Wetter sind und mehr über das Thema Kelly-Criterion-Geldmanagement erfahren möchten, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel – hier. Er enthält viele Beispiele, Details und Erklärungen zur genauen Kelly-Criterion-Strategie.
Wenn Sie mit der Kelly-Criterion-Strategie beginnen möchten, haben Sie möglicherweise viele Probleme, alles eigenständig zu berechnen. Sogar viele Tipster, die den Ansatz bereits übernommen haben, verwenden den Kelly-Criterion-Rechner, bevor sie ihre Vorschläge veröffentlichen, um so die empfohlenen Einsätze zu optimieren.
Hier sind noch ein paar Gründe mehr, warum der Kelly-Criterion-Rechner von Betting.com von Vorteil ist
Wir hoffen, dass wir Ihnen den Kelly-Criterion-Rechner mit diesen wenigen Zeilen in seinem besten Licht präsentieren konnten. Obwohl die Kelly-Criterion-Strategie heutzutage immer beliebter wird und bereits bei vielen Wettern hoch im Kurs steht, verstehen wir, dass dies möglicherweise nicht Ihr Ding ist. Wenn das der Fall ist, machen Sie sich keine Sorgen, wir stellen Ihnen viele weitere Wettstrategien, nützliche Instrumente und informative Artikel zur Verfügung. Sehen Sie sich das alles unbedingt an!