Tornadobet Bewertung und Bonus
Bei der Kontoeröffnung muss der Nutzer lediglich auf die Schaltfläche „Anmelden“ klicken, die sich auf der Startseite von Tornadobet befindet. Anschließend öffnet sich ein ausführliches Anmeldeformular, das die persönlichen Daten und gewünschten Login Informationen des Neukunden abfragt.
Nachdem dieser Schritt abgeschlossen wurde, versendet Tornadobet eine E-Mail an das hinterlegte Postfach. Deren Bestätigung eröffnet den Account, der von nun an genutzt werden kann, um beispielsweise den Tornadobet Willkommensbonus freizuschalten.
Tornadobet Willkommensbonus und weitere Bonusangebote
Hinsichtlich des Tornadobet Willkommensbonus hat sich der Anbieter einige Gedanken gemacht, wie ein attraktives Paket für Neukunden aussehen könnte. Das Ergebnis ist eine Tornadobet Promotion, die sich auf insgesamt 250 Euro erstreckt und in zwei Schritten gewährt wird.
So besteht der Willkommensbonus zunächst aus einem Verdopplungsbonus für Beträge zwischen 20 und 50 Euro. Dieser Bonusbetrag muss dann mindestens 10-mal innerhalb von 30 Tagen und zu einer Mindestquote von 1.80 umgesetzt werden, bevor dessen Auszahlung möglich wird.
Falls der Kunde an diesen hohen Anforderungen scheitert oder aber ein Freispielen des Bonusbetrags gelingt, wird die Aktivierung des restlichen Willkommensbonus möglich. Hierbei handelt es sich allerdings nur noch um einen 50 %-Bonus, der für Einzahlungen von bis zu 400 Euro greift.
Auch hier gilt, dass der Nutzer dann 30 Tage Zeit hat, um den zweiten Einzahlungsbetrag inklusive des Bonus 10-mal zu einer Mindestquote von 1.80 umzusetzen. Allein auf die Gesamtsumme reduziert mag der 250 Euro hohe Willkommensbonus damit äußerst attraktiv wirken.
Insbesondere die hoch angesetzte Mindestquote von 1.80 verhindert aber, dass ein Großteil der Kunden diesen Bonusbetrag jemals freispielen kann. Der Willkommensbonus erhöht damit die Gewinnchancen nur unwesentlich und bleibt nicht mehr als eine Geste der Aufmerksamkeit zu Beginn, die vor allem der Unterhaltung dient.
Ausgefallene Bonusangebote und Promotions bei Tornadobet
Neben dem Willkommensbonus bietet das Portal seinen Nutzern eine Reihe weiterer Bonusaktionen und Promotions. Während manche der folgenden Boni zeitlich begrenzt angeboten werden, können andere dauerhaft genutzt werden.
So kann an dieser Stelle zunächst die Tornadobet Promotion „Champions Voraus!“ genannt werden, bei der es sich um einen Reload Bonus auf ausgewählte Spiele der Champions League handelt. Für deren Aktivierung muss der Nutzer zunächst eine Einzahlung tätigen und auf eines der vorgestellten Fußballspiele eine Sportwette mit der Mindestquote von 1.80 und dem Mindestbetrag von 20 Euro abgeben.
Zudem gelten nur Siegwetten, nicht aber Sportwetten auf ein Unentschieden der Partie. Der Gratiswettbetrag beläuft sich dann auf 30 % des Wettbetrags und auf maximal 200 Euro, falls die Wette verloren geht. Zudem muss die Gratiswette per E-Mail oder Live-Chat und innerhalb von 24 Stunden beim Kundendienst beantragt werden.
Des Weiteren wirbt Tornadobet mit der Promotion „Daily Risk Free!“, welche derzeit auf Spiele der French Open beschränkt ist. Hier gelten die gleichen Bonusbedingungen wie für die Bonusaktion „Champions Voraus!“, wobei die Mindestquote lediglich 1.50 beträgt und 50 % des Einzahlungswerts berücksichtigt werden, die dann in einer Rückzahlung von bis zu 100 Euro als Bonus ausgezahlt werden.
Zudem muss der Kunde auch hier seinen Tornadobet Bonus aktiv über den Kundendienst beanspruchen.
Abgerundet werden die Tornadobet Bonusaktionen durch die Bonusaktion „Sport-Cashback“, die 10 % des gesamten Einzahlungsbetrags der letzten Woche beträgt. Zudem beläuft sich der Cashback auf Beträge von 10 bis 1000 Euro und kann freigespielt werden, indem er mindestens 2-mal auf Sportereignisse mit der Mindestquote von 1.80 gesetzt wird.
Damit kann der Cashback dazu beitragen, dass sich Verluste zumindest in Grenzen halten, weshalb alle Nutzer von diesem Bonusangebot Gebrauch machen sollten. Eine Aktivierung dieser Bonusaktion erfolgt ebenfalls über den Kundenservice.
Tornadobet bietet seinen Kunden damit einige Promotions, die leider zwei eklatante Schwächen aufweisen. Zum einen ähnelt sich deren grundsätzliches Design, was wiederum nur bedingt für zusätzliche Unterhaltung und Spannung sorgt. Zudem müssen alle Promotionen stets erst umständlich und innerhalb eines kurzen Zeitfensters über den Kundenservice beantragt werden.
Hier spekuliert Tornadobet wohl darauf, dass viele Nutzer eine Beantragung vergessen oder diese ihnen zu mühsam erscheint. Insgesamt ist das Bonusprogramm von Tornadobet allenfalls als durchschnittlich zu bewerten und jeder User sollten darauf achten, die Promotions auch tatsächlich zu aktiveren.
Die Lizenzierung von Tornadobet
Bei der Lizenzierung war es den Eigentümern von Tornadobet bereits klar, dass sie eine europäische Lizenz bräuchten, um Erfolg im deutschsprachigen Raum zu haben. Deshalb entschied sich die Media Entertainment N.V. auch für eine Sportwettenlizenz aus Curacao, also der Niederlande.
Damit ist die Nutzung von Tornadobet für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum legal und der Willkommensbonus kann bedenkenlos genutzt werden. Lediglich Kunden aus Großbritannien können derzeit nicht auf Tornadobet zugreifen, da der Anbieter bisher keine Lizenz der britischen Gambling Commission erwarb.
Die Ein- und Auszahlung bei Tornadobet
Wer sein Wettkonto bei Tornadobet aufladen möchte, kann von einer Reihe von Zahlungsdienstleistern Gebrauch machen. Namentlich handelt es sich hierbei um die klassische Banküberweisung, Kreditkarten, Rapid, ecoPayz, Multibanco, AstroPay, Pay4Fun, paysafecard, NETELLER und Skrill. Eine Auszahlung ist mit den Ausnahmen von paysafecard, Astropay und Multibanco über die gleichen Optionen möglich.
In diesem Zusammenhang fällt auf, dass Tornadobet zwar einige Nischenanbieter unter den Finanzdienstleistern in seinem Angebot führt, jedoch nicht mit PayPal und damit dem Marktführer kooperiert.
Letzteres ist ein Ärgernis für all jene, die über keine Kreditkarte verfügen und sonst online Zahlungen mit PayPal abwickeln. Ansonsten lässt sich festhalten, dass alle Transaktionen bereits zumeist ab 10 Euro möglich sind und zeitnah gebucht werden, weshalb Tornadobet hier ein solides Grundangebot bietet.
Verfügbare Wettmärkte bei Tornadobet
Bei den Wettmärkten wird deutlich, dass Tornadobet noch nicht allzu lange auf dem Markt der Sportwettenanbieter vertreten ist und deshalb nur bedingt Zeit hatte, sein Wettangebot auszubauen. So bietet Tornadobet seinen Kunden derzeit rund 20 Wettmärkte, die vor allem klassische Sportarten wie Fußball, Tennis und Basketball abdecken.
Positiv fällt in diesem Zusammenhang auf, dass Tornadobet auch eine eigene Kategorie eSports bietet, die zahlreiche aktuelle und beliebte Videospiele und Turniere aus diesem Bereich abdeckt. Zudem legt Tornadobet einen Schwerpunkt auf Fußball, wo deutsche Nutzer beispielsweise die ersten drei Ligen sowie den DFB Pokal vorfinden.
Zudem fallen insbesondere bei Fußballspielen die Wetten zu einem einzelnen Spiel besonders ausführlich aus und erreichen bei einem Großereignis bis zu 350 Einzelwetten. Letzteres ist ein absoluter Spitzenwert, der durch nur wenige andere Buchmacher übertroffen wird. Vermissen dürften Fußballfans lediglich den Damenfußball sowie Jugendmannschaften aus dem U 19-Bereich.
Die Wettquoten bei Tornadobet
Die Qualität der Wettquoten lässt sich einerseits durch einen Wettquotenvergleich auf ein populäres Großereignis ermitteln. Deshalb werden an dieser Stelle die Siegquoten für die Fußball Weltmeisterschaft 2022 zwei Jahre vor Ereignisbeginn näher untersucht und bewertet.
Hier sieht Tornadobet Brasilien als den Favoriten mit einer Quote von 7.50, gefolgt von Frankreich mit einer 8.00, Deutschland, Spanien und England mit einer 10.00 und Argentinien und Belgien mit einer 13.00.
Hier fällt auf, dass zwar die Quote des Topfavoriten Brasiliens durch einige andere etablierte Buchmacher übertroffen wird, alle weiteren Favoriten aber mit Topquoten versehen sind. Zudem bietet Tornadobet auch für Außenseiter interessante Quoten, wie es beispielsweise bei den USA mit einer Siegquote von 150 der Fall ist. Tornadobet kann damit im Prematch Bereich in Sachen Quotenpolitik überzeugen und sollte bei jedem Quotenvergleich berücksichtigt werden.
Doch auch die gesamte durchschnittliche Rückzahlungsquote von rund 92,5 % fällt solide aus. Nutzer von Tornadobet können demnach darauf vertrauen, auch ohne einen ständigen Quotenvergleich faire Wettangebote vorzufinden.
Die Gestaltung des Portals Tornadobet
Die Gestaltung und das Design von Tornadobet fallen unspektakulär und klassisch aus. So setzt das Portal auf eine weiße Schriftfarbe und einen blauen sowie schwarzen Hintergrund. Zudem orientiert sich auch die Anordnung der Kategorien an der etablierten Konkurrenz.
Oben befinden sich die Hauptkategorien Sport, Live, Casino, Promotionen und Virtuals. Links finden Kunden wiederum nicht nur ein Suchfenster, sondern auch eine Liste der sportartübergreifend beliebtesten Ligen und aller Kategorien vor. Mittig präsentiert Tornadobet aktuelle Promotions, laufende Livewetten und Last Minute Ereignisse, wohingegen sich rechts der Wettschein und Werbung für das angeschlossene Online Casino befinden.
Tornadobet hebt sich damit nicht nennenswert von der Konkurrenz ab, was dennoch den Vorteil hat, dass sich erfahrene Nutzer von Sportwetten sofort auf der Seite zurechtfinden.
Die Tornadobet App
Aktuell bietet Tornadobet seinen Nutzern noch keine eigene App. Da es sich aber um einen sehr jungen Buchmacher handelt, besteht die berechtigte Hoffnung, dass Tornadobet diesen Makel in den nächsten Jahren noch beseitigt und eine entsprechende App für iOS und Android Geräte entwickelt.
Bis dahin müssen Nutzer von letzteren mit der funktionalen mobilen Version der Website vorliebnehmen.
Der Anbieter Tornadobet – Sponsoring, Projekte, Events
Bisher ist Tornadobet noch nicht als Sponsor von Vereinen oder Events in Erscheinung getreten. Stattdessen verlässt sich der Anbieter auf gezielte online Werbekampagnen, um Neukunden zu erreichen und über den Tornadobet Willkommensbonus zu informieren.
Der Kundendienst von Tornadobet
Beim Kundendienst offenbart Tornadobet Stärken und Schwächen. Zwar mögen die deutschsprachige ausführliche FAQ-Sektion sowie das kundenfreundliche Live-Chat und E-Mail Angebot überzeugen.
Allerdings steht der Live-Chat allen Nutzern nur Montag, Dienstag, Samstag und Sonntag zu eingeschränkten Zeiten zur Verfügung und eine telefonische Kontaktaufnahme ist grundsätzlich nicht möglich.
Damit können Fragen und Probleme bei Tornadobet oft nur zeitversetzt geklärt werden, was die Konkurrenz deutlich kundenfreundlicher löst. Wer den Kundenservice aber einmal erreicht oder per E-Mail kontaktiert, der wird nach unserem Test auch professionell unterstützt.
Kundenrezensionen über Tornadobet
Nutzer von Tornadobet beklagen einerseits die fehlende Cashout Funktion und die damit einhergehende mangelnde Flexibilität bei Livewetten. Des Weiteren vermissen viele Kunden auch eine eigene App und Livestreams, was vor allem das Wetten von unterwegs erschwert. Aufgewogen werden diese Nachteile nach Kundenmeinung durch die fairen Wettquoten, die sich durch den Erlass der Wettsteuer ergeben.
Zudem begrüßen User die kostenlosen Zahlungen und das attraktive Wettangebot durch Tornadobet. Diese Einschätzungen können wir im Rahmen unseres unabhängigen Tests bestätigen.
Tornadobet – Fazit
Insgesamt ist Tornadobet noch nicht ganz der perfekte Sturm auf dem Markt der Sportwettenanbieter, wie es der Name verspricht. Allerdings ist Tornadobet auf dem besten Weg, eine ernsthafte Konkurrenz für die Marktführer zu werden.
Wenn es dem Portal demnach gelingt, ein Livestreamingangebot aufzubauen und die weiteren genannten Mängel zu beseitigen, dann wird sich Tornadobet auch im deutschsprachigen Raum weiter durchsetzen können. Bis dahin bleibt Tornadobet ein Geheimtipp, der sich immer für einen Quotenvergleich lohnt.