Spanien begann seine Reise zur EURO 2020 sehr zögerlich. Zwar dominierte man im Auftaktspiel gegen Schweden komplett, doch mit einem 0:0-Unentschieden und einem großen Mangel an echten Torchancen ging es in die Hose. Ein weiteres Unentschieden wurde gegen Polen gesammelt, 1:1, und die Ineffizienzprobleme gingen weiter.
Gegen die Slowakei konnte sich die spanische Mannschaft endlich für die Offensivarbeit belohnen und gewann souverän mit 5:0. Damit hat Spanien nun 10 Tore in zwei Spielen erzielt, nachdem man sich zu Beginn so schwer tat.
SchweizSpanien
Diese Toreruption Spaniens wird auch am kommenden Gegner nicht spurlos vorbeigegangen sein. Die Schweiz hat nun die Aufgabe, die schnelle und kreative Offensive der Spanier zu stoppen. Das ist ihnen gegen Frankreich gelungen, wo zum Beispiel Mbappé nicht den Raum bekam, um zu glänzen.
Für die Schweiz wird es entscheidend sein, Spanien nicht zu viel Respekt zu zollen, und der Spielplan sollte der gleiche sein wie beim Triumph gegen Frankreich. Eine Wiederholung dieser Leistung halten wir nach wie vor für unwahrscheinlich, und die Buchmacher scheinen dieser Meinung zu sein. Der Einzug der Schweiz ins Halbfinale wird mit einer Quote von etwa 3,25 quotiert, während Spanien mit einer Quote von etwa 1,30 gehandelt wird.

Schweiz - Übersicht & Fakten
Die meisten Fußballexperten und Fans haben wohl mit einem Viertelfinale zwischen Spanien und Frankreich gerechnet, was ein Bonbon für alle Fußballfreunde gewesen wäre. Stattdessen gibt es nun das unerwartete Matchup Schweiz - Spanien. Das Erreichen eines Viertelfinales ist bereits die größte Errungenschaft in der Geschichte des Schweizer Fußballs, und nun wollen sie einen anderen Riesen stolpern lassen, um noch weiter zu kommen.
Schweiz um das Match zu gewinnenWette
Schweiz gewinnen Euro 2020Im Vorfeld der Europameisterschaft gab es nur wenige Fußballexperten, die der Schweiz einen Platz unter den Top 8 zutrauten, was auch ein Blick auf die Quoten für die EURO 2020 insgesamt bestätigte. Schaut man sich jedoch ein aktuelles Teamranking an, so findet man die Schweiz auf Platz 9, genau zwischen Deutschland und Kroatien. Wurden sie also von Anfang an unterschätzt?
Wir schauen immer noch gerne ein bisschen auf die Geschichte, und Tatsache ist, dass die Schweiz insgesamt sehr gut abgeschnitten hat, aber sich schwer getan hat, wenn die großen Kanonen auf der anderen Seite des Spielfeldes standen. Der Sieg gegen Frankreich in Bukarest ist bereits einer der größten in der Geschichte der Nation, aber wir denken, dass es dabei bleiben könnte.
Die fünf letzten Spiele der Schweiz:
Frankreich - Schweiz 3:4 (EURO 2020, nach Elfmeterschießen)
Schweiz - Türkei 3-1 (EURO 2020)
Italien - Schweiz 3-0 (EURO 2020)
Wales - Schweiz 1-1 (EURO 2020)
Schweiz - Liechtenstein 7-0 (Freundschaftsspiel)
Die Schweiz startete etwas wackelig in die EURO 2020 und es dauerte bis zur dritten Runde, ehe das Playoff-Ticket nach einem 3:1-Sieg gegen die Türkei gesichert war. Dies, nachdem man in der ersten Runde gegen Wales ein 1:1-Unentschieden erreichte, obwohl man recht dominant auftrat, und dann gegen den Gruppenfavoriten Italien klar mit 0:3 verlor.
Die Schweizer beendeten die Gruppe aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Wales auf dem dritten Platz und hatten somit das "Pech", auf Frankreich treffen zu müssen. Zu allem Überfluss hatte Frankreich gerade die "Gruppe des Todes" gewonnen. Obwohl alle Parameter für ein frühes Ausscheiden der Schweiz sprachen, schaffte sie es, eine der größten Überraschungen in der Geschichte der EURO zu schaffen, und das auf die unglaublichste Weise. Seferovic wurde mit seinen zwei Toren in diesem Spiel zu einem der Helden, und mit ihm und Embolo haben die Schweizer eine Stürmerpaarung, die beängstigend aussieht.
Erwartete Startelf:
Sommer; Elvedi, Akanji, Rodriguez; Mbabu, Freuler, Xhaka, Zuber; Shaqiri; Seferovic, Embolo

Spanien - Übersicht & Fakten
Nach zwei gespielten Runden bei der EURO 2020 regnete es Kritik an Luis Enrique und dem gesamten spanischen Kader. Das 0:0 gegen Schweden und das 1:1 gegen Polen zu Hause in Sevilla waren keine akzeptablen Ergebnisse, und alle Entscheidungen von Enrique wurden in Frage gestellt. Diese Kritik hat sich nach dem 5:0 gegen die Slowakei und dem 5:3-Sieg gegen Kroatien sicher abgekühlt.
Jetzt ist Spanien unter den Top 8, was die Nationalmannschaft sowohl bei der EURO 2016 als auch bei der WM 2018 nicht geschafft hat. Die spanischen Fans fordern mehr, aber alles in allem ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung für ein kämpfendes Spanien.
Spanien um das Match zu gewinnenWette
Spanien gewinnen Euro 2020Noch bevor ein einziger Ball bei der EURO 2020 getreten wurde, stand Luis Enrique bereits unter Beschuss. Die Frage war, ob er die richtigen Spieler für das Turnier ausgewählt hatte. Die Tatsache, dass null Spieler von Real Madrid im Kader standen, war das Hauptthema, und vor allem, dass Sergio Ramos außen vor gelassen wurde. Kann Enrique allen Zweiflern das Gegenteil beweisen?
Wenn sie es schaffen, an der Schweiz vorbeizukommen, dann könnte alles passieren, und man hat das Gefühl, dass Spanien es geschafft hat, ein wenig unter dem Radar zu fliegen. Die meisten Leute haben ihre Zeit damit verbracht, über Frankreich, Belgien und England zu reden, während Spanien sich den meisten Erwartungen der Experten entzogen hat. Beim Sieg gegen Kroatien durften beide Stürmer von La Roja, Alvaro Morata und Ferran Torres, endlich Tore feiern. Ein weiteres Aushängeschild des Spiels war der eingewechselte Dani Olmo, der ein tolles Spiel machte. Der 20-Jährige war an beiden spanischen Toren in der Nachspielzeit beteiligt und könnte sich damit einen Platz in der Startelf verdient haben.
Die letzten fünf Spiele Spaniens:
Kroatien - Spanien 3:5 (EURO 2020, nach ET)
Slowakei - Spanien 0-5 (EURO 2020)
Spanien - Polen 1-1 (EURO 2020)
Spanien - Schweden 0-0 (EURO 2020)
Spanien - Litauen 4-0 (Freundschaftsspiel)
Die spanische Offensive hat ordentlich aufgedreht und die Gegner sind definitiv gewarnt. 10 Tore in zwei Spielen sind kein Witz, und die Tatsache, dass Morata endlich seinen ersten Treffer erzielt hat, bedeutet eine Menge. Fans und Experten haben sich dagegen ausgesprochen, dass Morata in der Startelf steht, aber Enrique hat fest an Morata geglaubt, und das hat sich dieses Mal ausgezahlt, als er in der Nachspielzeit das so wichtige 4:3 erzielte.
Erwartete Startelf:
Simon; Azpilicueta, Eric Garcia, Laporte, Alba; Koke, Busquets, Pedri; Olmo (oder Sarabia), Morata, Torres