
Portugal - Übersicht & Fakten
Es gibt sicherlich einen Grund, vor Portugal den größten Respekt zu haben. Sie haben bei den Europameisterschaften mehrfach bewiesen, dass sie schlagkräftig sind, und tatsächlich haben sie die Erwartungen vieler Leute meistens übertroffen. Um die Jahrtausendwende hatten sie eine unglaublich starke Generation mit Spielern wie Luis Figo und Rui Costa an der Spitze. Danach hat der Superstar Cristiano Ronaldo die Schlagzeilen gestohlen, aber die Nationalmannschaft ist so viel mehr als nur er. Nachdem Fernando Santos die Nationalmannschaft übernommen hat und 2014 Cheftrainer wurde, hat Portugal wieder einmal den besten Ländern gezeigt, dass sie sie herausfordern können, und es hat sogar zu EM-Gold geführt. Weltklassespieler gibt es genug. Auf dem Flügel dominiert Cancelo und offensiv gibt es Top-Spieler wie Bruno Fernandes, Joao Felix und Diego Jota.
Portugal um das Match zu gewinnenWette
Portugal gewinnen Euro 2020In der Qualifikation für die EURO 2020/2021 hatte Portugal einige Probleme, was ziemlich überraschend war. Die Mannschaft lag in ihrer Qualifikationsgruppe eigentlich nur auf Platz zwei hinter der Ukraine. Sie beeindruckten gegen die nicht so guten Mannschaften, aber wenn die Gegner härter wurden, hatten sie Probleme. In der Nations League steigerte Portugal dann sein Niveau deutlich und war zusammen mit dem kommenden Gegner Frankreich in seiner Gruppe überlegen. Auch Schweden und der WM-Zweite Kroatien waren dabei, hatten aber keine Chance gegen die beiden Giganten. Portugal wird von vielen vor der Europameisterschaft mit Respekt erwähnt, aber eine Handvoll Mannschaften werden von den Wettanbietern mit deutlich besseren Quoten auf den Titelgewinn eingestuft.
UPDATE: Portugal hat dieses Jahr eine gemischte Tüte von Ergebnissen, und das Endergebnis sieht wie folgt aus:
- Portugal 1-0 Aserbaidschan (WM-Qualifikationsspiel)
- Serbien 2-2 Portugal (WM-Qualifikation)
- Luxemburg 1-3 Portugal (WM-Qualifikationsspiel)
- Spanien 0-0 Portugal
- Portugal 4-0 Israel
Die Ergebnisse von Portugal im Jahr 2021 sind keine Schande, aber sie glänzen auch nicht. Ein Unentschieden gegen Serbien und ein knapper Sieg gegen Aserbaidschan sind trotz des Punktgewinns besorgniserregende Zeichen. Wenn überhaupt, dann sind ihre Chancen auf eine Wiederholung des EURO-Sieges mit Blick auf diese Ergebnisse gesunken. Ihr Start in die EURO 2020/2021 kann als großartig angesehen werden, oder als das Gegenteil, je nachdem, wen man fragt:
Portugal bei der EURO 2020/2021
Cristiano Ronaldo ist der Mann im Fokus, wenn Portugal am Mittwochabend im Ferenc Puskas Stadion in Budapest gegen Frankreich antritt. Ronaldo hat bei seinen kombinierten Europameisterschaften 11 Tore erzielt, zwei mehr als Platini mit 9, der früher den Rekord hielt. Obwohl er 36 Jahre alt ist, ist Ronaldo immer noch stark und es stellt sich die Frage, ob sein Niveau überhaupt gesunken ist. Die Torausbeute ist auf jeden Fall nicht gesunken, denn der Juventus-Spieler trifft in einem unglaublichen Tempo sowohl für seinen Verein als auch für sein Land. 107 Tore in 177 Länderspielen sprechen eine deutliche Sprache - und das bedeutet auch den zweiten Platz in der ewigen nationalen Torschützenliste. Nur Ali Daei, Iran, hat mit 109 Toren auf nationaler Ebene mehr. Ein Rekord, den Ronaldo natürlich übertreffen will, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er auch diesen Rekord zerschlägt.
Auch wenn Ronaldo einen Großteil der Tore für Portugal produziert, gibt es noch eine lange Liste anderer Spieler mit großen Offensivqualitäten. Oder wie wäre es mit Bruno Fernandes von Manchester United oder Diogo Jota von Liverpool? An Qualität mangelt es dieser portugiesischen Mannschaft definitiv nicht, und es gibt auch einen Grund, warum Portugal noch nie bei einer Europameisterschaft an der K.o.-Phase gescheitert ist. Sieben Mal in Folge haben sie diese Aufgabe gemeistert.
Im letzten Aufeinandertreffen mit Deutschland musste Portugal ohne Joao Felix und Nuno Mendes auskommen. Das Duo ist aber dem Vernehmen nach wieder im Training und könnte im entscheidenden Spiel gegen Frankreich am Mittwoch sogar wieder auf den Platz zurückkehren.
Gegen Deutschland entschied sich Cheftrainer Santos dafür, mit Ronaldo alleine vorne zu beginnen, mit Silva, Jota und Fernandes direkt hinter ihm. Die meisten Indikatoren deuten darauf hin, dass wir die gleichen Männer in der Startelf gegen Frankreich sehen werden. In der Abwehr könnte es allerdings die eine oder andere Änderung geben, da dieser Teil der Mannschaft bei der 2:4-Niederlage enttäuschend agierte.

Frankreich - Übersicht & Fakten
Nach der WM 2018 ist es selbstverständlich, dass Frankreich auch jetzt zu den Goldfavoriten gehört. Damals beeindruckte die Mannschaft sehr, als sie das WM-Gold nach Hause brachte und viele der Spieler sind immer noch von Weltklasse. Hinzu kommt, dass Spieler wie Raphael Varane, Kylian Mbappe und Lucas Hernandez vor der Weltmeisterschaft in diesem Sommer noch mehr Erfahrung gesammelt haben. Zusätzlich zu den Genannten gibt es mit Spielern wie Pogba und Griezmann weitere Hochkaräter, aber auch diese Jungs sind nicht sicher in einer Startelf zu finden. Der Konkurrenzkampf um die Startplätze in der französischen Mannschaft war ohnehin schon hart, aber als bestätigt wurde, dass Karim Benzema nach sechs Jahren Pause wieder in die Nationalmannschaft zurückkehren wird, hat er sich noch weiter verschärft, und keine andere Mannschaft kann eine so gut besetzte Offensive vorweisen wie Frankreich.
In der Qualifikation zur EURO 2020/2021 gewann Frankreich seine Gruppe nach 8 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Ein überzeugendes Ergebnis, das aber nicht sehr überraschend war, da die Auslosung im Vorfeld günstig aussah. "Les Bleus" wurden in der Qualifikationsgruppe zur Europameisterschaft von der Türkei verfolgt und gegen die Türken hatte man eindeutig die größten Probleme. Frankreich konnte nur 1 von 6 möglichen Punkten gegen die Türkei mitnehmen, d.h. sie haben ihre Spiele gegen die schwachen Mannschaften gewonnen aber gegen Gegner, die ein wenig stärker waren, Problem gehabt.
Frankreich um das Match zu gewinnenWette
Frankreich gewinnen Euro 2020Es gab einige kleine Fragezeichen - mit Betonung auf klein - vor der Nations League, aber dort sah die Mannschaft im Allgemeinen wirklich gut aus. Frankreich hat eine der schwierigsten Gruppen gewonnen und das auf ziemlich überzeugende Art und Weise. Am Ende standen 16 von 18 möglichen Punkten für die Franzosen zu Buche. Volle Punkte sowohl gegen die soliden Schweden als auch gegen den Vizeweltmeister Kroatien sind eine sehr gute Leistung der Mannschaft.
Im ersten Aufeinandertreffen gegen Portugal musste sich Frankreich mit einem Unentschieden begnügen, gewann aber das andere. Natürlich hat Frankreich alle Chancen, bei der EURO 2020/2021 um den Titel zu kämpfen, und jetzt ist es an der Zeit, die Gruppenspiele mit einer der Mannschaften zu beenden, die von den Wettanbietern vor der Meisterschaft als Favoriten genannt wurden. Verbandstrainer Didier Deschamps ist zu Recht für seine Arbeit gelobt worden, er ist nun seit 2012 für die Nationalmannschaft verantwortlich.
UPDATE: Frankreich hat mit seinem Spiel in diesem Jahr gezeigt, warum es einer der Favoriten auf den Gewinn der EURO 2020/2021 ist. Dies sind ihre Ergebnisse:
- Frankreich 1-1 Ukraine
- Kasachstan 0-2 Frankreich
- Bosnien & Herzegowina 0-1 Frankreich
- Frankreich 3-0 Wales
- Frankreich 3-0 Bulgarien
Auch wenn Frankreich mit einem etwas enttäuschenden 1-1 zu Hause gegen die Ukraine in die WM-Qualifikation gestartet ist, haben sie sich wieder gefangen. Es folgten zwei solide, aber nicht übermäßig beeindruckende Siege, und die Dinge gingen wieder in Ordnung. In den letzten beiden Freundschaftsspielen in der EURO-Vorbereitung hat der Weltmeister seine Dominanz gezeigt. Im letzten Spiel gegen Bulgarien zum Beispiel gewann man die Schüsse mit einem irrsinnigen 26:1 (11:0 auf das Tor), und wenn das nicht genug darüber aussagt, wie gut dieses Team ist, dann wird es das auch nicht.
Frankreich bei der EURO 2020/2021
Es ist unmöglich, nicht von den Namen beeindruckt zu sein, die Cheftrainer Didier Deschamps bei der EURO 2020 zur Verfügung stehen. Auf dem Papier wäre es keine Übertreibung zu sagen, dass Frankreich alle anderen aussticht. Pogba, Kanté, Mbappé, Griezmann, Benzema, na ja, wir könnten noch weiter machen, aber Sie verstehen, was ich meine. Selbst wenn einige Spieler fehlen würden, kann die französische Mannschaft diese im Handumdrehen durch hohe Qualität ersetzen.
Die EURO 2020 war für die französische Mannschaft bisher allerdings ein bisschen ein Auf und Ab. Gegen Deutschland hatte das Team einige schöne Glanzmomente, und wenn die Effizienz vorhanden gewesen wäre, hätte man auch mit 2 oder 3 Toren gewinnen können. Stattdessen musste sich Frankreich nach einem Eigentor von Mats Hummels in der ersten Halbzeit mit einem 1:0 begnügen.
Im zweiten Spiel tat sich Frankreich gegen Ungarn sehr schwer mit der Verwertung seiner Torchancen. Nach einer Reihe von Chancen war es stattdessen Ungarn, das durch Attila Fiola in Führung ging, der einen Fehler in der französischen Abwehr ausnutzte, um sich völlig frei zu machen und den Ball hinter Hugo Lloris zu platzieren. Doch auch Frankreich kam durch Antoine Griezmann zu Wort, der nach guter Vorarbeit von Mbappé den Ausgleichstreffer erzielte. Das Spiel endete 1:1, und obwohl Frankreich das Spiel kontrollierte, war es am Ende ein durchaus gerechtes Ergebnis.
Die Tatsache, dass Frankreich mit einer großartigen Offensivabteilung bisher nur zwei Tore erzielen konnte, ist ein wenig überraschend. Das könnte sich aber schnell ändern, und vielleicht ist es gegen Portugal soweit?