Fußball-Wetttipps für die türkische Süper Lig für die Saison 2021/22
Wenn es ein Wort gibt, das den türkischen Fußball am besten beschreibt, dann ist es wohl Leidenschaft. Andererseits beschreibt Leidenschaft nicht annähernd die leidenschaftliche Unterstützung, die den Vereinen in der Süper Lig zuteil wird.
Solange man nicht selbst ein Spiel besucht hat, kann man nicht einschätzen, wie sehr diese Stadien zu einem Hexenkessel werden. Im europäischen Wettbewerb kann dieser Lärm oft als zusätzlicher Spieler auf dem Spielfeld wirken.
Zweifellos hat der türkische Fußball den Ruf, einschüchternd zu sein, aber es stellt sich oft die Frage, ob die Talente auf dem Spielfeld dem gerecht werden können, was von den Tribünen gerufen wird oder nicht.
Obwohl es an Ablösesummen nicht mangelt, wird kritisiert, dass die türkische Super Lig das europäische Altersheim für alternde Stars ist, die ihr Glück nicht in der J League oder in der MLS versuchen wollen.
Das bedeutet, dass einige der Namen bekannt sind, aber ihnen vielleicht das Tempo fehlt, das sie früher hatten. Außerdem haben diese älteren Spieler manchmal die Angewohnheit, jüngeren Spielern den Weg in die erste Mannschaft zu versperren.
Der Spielplan ist den großen europäischen Ligen nachempfunden und besteht aus einem doppelten Hin- und Rückspiel. Dabei treten 20 Vereine in 38 Spielrunden sowohl zu Hause als auch auswärts gegeneinander an, ohne dass die reguläre Saison aufgeteilt wird.
Bei 20 Vereinen gibt es allerdings einen kleinen Unterschied zur englischen Premier League, da in dieser Saison vier Vereine absteigen, was bis zum letzten Spieltag für Unterhaltung sorgen wird.
Im türkischen Fußball gibt es natürlich eine Reihe legendärer Vereine, die in Istanbul beheimatet sind. Das sind Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas, die zwar als die großen Drei gelten, wenn es um den heimischen Fußball geht, aber nicht unbedingt alles selbst in der Hand haben.
Denn jetzt erleben wir in der Süper Lig so etwas wie ein neues Zeitalter, in dem eine Reihe von Vereinen, die nicht aus Istanbul kommen, an der Spitze mitspielen. Dadurch wurde der alte Status quo unterbrochen und ein frischer Wind weht durch die türkische Spitzenliga.
Wer sind die besten Buchmacher für die türkische Süper Lig?
Die türkische Süper Lig ist eine der angesehensten Ligen in Europa und das bedeutet, dass jeder einzelne Buchmacher Quoten für diese Liga anbietet. Wenn du dich für einen Buchmacher entscheidest, um auf die türkische Süper Lig zu wetten, empfehlen wir dir, einen Bonus zu wählen, der zu dir passt.
Wir können für alle von uns empfohlenen Buchmacher bürgen und du kannst einige von ihnen weiter unten sehen. Solltest du es vorziehen, kannst du auch zu unserer Buchmacher-Sektion gehen, wo du die aktuellen Willkommensboni und Sonderaktionen sehen und unsere ausführlichen Rezensionen über sie lesen kannst.
GET A DEPOSIT BONUS UP TO $1,000
A customer's first deposit (min. $5) qualifies the user to receive up to $1,000 in bonus funds in the form of site credits that can only be used on DraftKings. Bonus amount is equal to 20% of that deposit amount, not to exceed $1,000 (the customer must deposit $5,000 to be eligible to receive the maximum possible bonus amount of $1,000). Bonus funds will be awarded to the user according to the following play-through requirement: for every $25 played on DraftKings in DFS/Sportsbook/Casino, the user will receive $1 in bonus funds released into their customer account (e.g., a $5,000 deposit requires a customer to play through a cumulative total of $25,000 in daily fantasy contests, sportsbook (-300 odds or longer), casino products, or any combination thereof to receive the maximum possible bonus amount of $1,000). Must be 21+, playing within the state of Virginia. Gambling Problem? Call 1-888-532-3500
UP TO $2,000 RISK FREE BETS!
Must be 21+, playing within the state of Virginia. Gambling Problem? Call 1-888-532-3500. Not Valid with any other offer. Eligible clients are entitled to a maximum two (2) refunds. One (1) refund for first Fixed odds wager should it lose and one (1) refund for your first PointsBetting Wager should it lose. No refunds are payable for winning, void or wagers resulted as a push.GET YOUR FIRST BET RISK FREE UP TO $1,000
First online real money wager only. Refund issued as nonwithdrawable site credit that expires in 14 days. Restrictions apply. T&Cs Apply. Must be 21+, playing within the state of Virginia. Gambling Problem? Call 1-888-532-3500Zusammenfassung der vorherigen Saison
Zwar gab es in der vergangenen Saison in ganz Europa eine Reihe dramatischer Liga-Endspiele, doch wären sie nicht so dramatisch gewesen wie das, was sich in der türkischen Süper Lig abspielte, denn der Titel wurde durch die Tordifferenz entschieden.
Ein einziges Tor Unterschied bedeutete, dass Besiktas den Stadtrivalen Galatasaray am letzten Spieltag überholte. Hätte Rachid Ghezzal nicht den Siegtreffer im Auswärtsspiel bei Göztepe erzielt, wäre die Meisterschaft im Türk Telekom Stadion gefeiert worden.
Die beiden beteiligten Klubs waren über die gesamte Saison hinweg würdige Gegner und haben sich gegenseitig alles abverlangt, denn bei der Jagd nach der türkischen Süper Lig 2021 wurde kein Pardon gegeben und auch nicht darum gebeten. Obwohl beide Mannschaften würdige Meister waren, konnte nur einer von ihnen am Ende der Saison den Pokal in Empfang nehmen.
Nach dem Gewinn der Meisterschaft wurde Besiktas der Einzug in die Gruppenphase der Champions League gewährt, während Galatasaray sich mit dem Einzug in die zweite Qualifikationsrunde begnügen musste. Der andere der drei Istanbuler Giganten, Fenerbahce, beendete die Saison auf dem dritten Platz und verdiente sich einen Platz in den Playoffs der Europa League.
In der neuen UEFA-Europa-Conference-League kam Trabzonspor als Tabellenvierter in die dritte Qualifikationsrunde und Sivasspor als Fünfter in die zweite Qualifikationsrunde.
Das bedeutete, dass ein Quartett von Vereinen nun in der zweiten türkischen Liga spielt. Die unglücklichen Vier, die absteigen mussten, waren BB Erzurumspor, Ankaragücü, Gençlerbirliği und Denizlispor.
Bemerkenswerte Transfers
Nachdem Galatasaray am letzten Spieltag der vergangenen Saison den Titel verpasst hat, scheint man es dieses Mal ernst zu meinen und hat den größten Einzeldeal des Sommertransferfensters abgeschlossen.
Doch damit nicht genug der Ausgaben, denn auch hier handelt es sich um einen für den türkischen Fußball sehr teuren Transfer. Der rumänische Mittelfeldspieler Alexandru Cicaldau wechselt für 5,85 Millionen Euro von Univ. Craiova.
Titelverteidiger Besiktas hat sich im Vergleich dazu finanziell eher bedeckt gehalten. Der teuerste Transfer ist die dauerhafte Verpflichtung von Rachid Ghezzal, der von Leicester in die englische Premier League zurückgekehrt ist und dort ein Tor zum Titelgewinn geschossen hat.
Die größte Aufmerksamkeit gilt jedoch wieder einmal den Leihgeschäften, wobei die Verpflichtung von Miralem Pjanic vom FC Barcelona sicherlich dazu beitragen wird, den Titel in der türkischen Süper Lig zu verteidigen.
Wer sind die Favoriten?
Wenn es um die türkische Vormachtstellung in dieser Saison geht, sieht es so aus, als würde man dort weitermachen, wo man zuletzt aufgehört hat. Vielleicht werden Besiktas und Galatasaray am Ende der Saison nicht nur durch ein einziges Tor getrennt sein, aber sie werden sich sicherlich gegenseitig hartnäckig bekämpfen.
Vieles wird davon abhängen, wer das bessere Transferfenster hat. Auch wenn man schon zu Beginn der Saison eine gewisse Vorstellung davon hat, wird die Antwort erst mit dem letzten Ball der Saison wirklich deutlich.
Dann werden wir wissen, welcher der Neuzugänge den größten Anteil an den Leistungen der Mannschaft hatte und ob es gereicht hat, sie zum Titel in der türkischen Super Lig zu führen. Es ist schwer zu sagen, ob Besiktas oder Galatasaray den Titel holen wird, aber man sollte auf jeden Fall auf diese beiden Mannschaften setzen.
Wer ist vom Abstieg bedroht?
Was den Abstieg betrifft, so steht die Falltür wieder einmal weit offen, denn vier Mannschaften werden am Ende der Saison die Schmach des Abstiegs erleiden. Das Aufsteiger-Trio Adana Demirspor, Giresunspor und Altay ist nun in der obersten Spielklasse und möchte dort auch noch eine ganze Weile bleiben.
Natürlich ist das, was sie wollen. Was sie wollen und was passieren wird, sind in der Welt des Fußballs normalerweise zwei verschiedene Dinge. Der clevere Geldeinsatz wird für diese Teams wichtig sein, ob sie wieder eine Liga tiefer gehen müssen.
Das bedeutet, dass noch ein weiterer Platz im Angebot ist, und obwohl jeder türkische Super Lig-Klub sein Bestes tun wird, um diesen zu vermeiden, könnte es am Ende der Saison schlechte Nachrichten für Çaykur Rizespor oder Göztepe bedeuten.
Spieler der türkischen Süper Lig, auf die man in dieser Saison ein Auge haben sollte
Da sein Wechsel nach Barcelona nie so recht geklappt hat, kann man mit Recht sagen, dass Pjanic etwas zu beweisen hat und für diejenigen, die ihn schon abgeschrieben haben, könnte die türkische Süper Lig die ideale Spielwiese sein, auf der er sein Können zeigen kann.
Der 23-Jährige Diego Rossi, der in letzter Zeit immer mehr Anzeichen von Reife zeigte, wird versuchen, Fenerbahce näher an die beiden Stadtrivalen Besiktas und Galatasaray heranzuführen.
Wie erstellen wir unsere Wetttipps?
Wenn es um Wetten auf die türkische Süper Lig geht, unterscheidet sie sich nicht großartig von den meisten anderen europäischen Ligen. Obwohl es von Zeit zu Zeit die Möglichkeit gibt, einen Schock zu erleben, hat die Creme de la Creme die Angewohnheit, an die Spitze zu kommen.
Das bedeutet, dass es bei einer Standard 1x2 Wette wenig Sinn macht, auf eines der drei Istanbuler Kraftpakete zu setzen und dass du etwas tiefer in die Tasche greifen musst, wenn du die besten Quoten finden willst.
Wenn du jedoch auf der Suche nach anderen oder zusätzlichen Wetten für jede Spielwoche bist, dann sind die Tormärkte immer ein guter Weg, den du beschreiten kannst, und mit den Over/Under und BTTS-Angeboten, die sich als beliebt erweisen, gibt es die Möglichkeit, einen anständigen Gewinn zu erzielen.
Expertenwissen und Wetttipps, die auf gut recherchierten statistischen Daten beruhen, sind der Schlüssel zum Erfolg bei Wetten auf die türkische Süper Lig. Je mehr Informationen du in die Hände bekommst, desto größer ist deine Chance, fundierte Wetten abzuschließen.
Unabhängig davon, ob die Liga für dich neu ist oder du bereits unseren verifizierten Tippern und internen Experten folgst, werden sie dir wertvolle Einblicke geben können. Du kannst ihren Vorhersagen folgen, indem du entweder auf ihr Wissen vertraust oder die detaillierten Nachforschungen unterstützt, die du bereits angestellt hast.
Für welche Spiele der türkischen Süper Lig bieten wir Tipps an?
Unsere Tipper und Experten arbeiten mit fundierten statistischen Kenntnissen über die türkische Süper Lig und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz, wenn es um Wetten auf diese Liga geht. Das bedeutet, dass sie keine Wetten auf bestimmte Mannschaften oder Spiele bevorzugen und nicht von persönlichen oder früheren Vorurteilen beeinflusst werden.
Stattdessen stützen sie sich bei ihren Wetttipps auf gut recherchierte Statistiken und Daten, was dazu führt, dass alle Märkte relevant und für diejenigen von Interesse sind, die vor den Wettaktivitäten des nächsten Wochenendes weitere Erkenntnisse gewinnen möchten.
Wie oft bieten wir Tipps aus der türkischen Süper Lig an?
Wie bereits erwähnt, sind die Wetttipps für die türkische Süper Lig sehr gut abgedeckt. Für alle Spielrunden gibt es eine große Anzahl von Vorhersagen. Unsere Tipper lieben es, auf den türkischen Fußball im Allgemeinen zu wetten und in den meisten Fällen gibt es für das Spiel, das dich interessiert, einen Wetttipp.
Unsere hauseigenen Experten bei Betting.com scheuen sich auch nicht, Tipps für die türkische Süper Lig abzugeben, die eine der beliebtesten europäischen Ligen ist. Das bedeutet, dass du wöchentlich gut recherchierte Spielvorschauen und Wetttipp-Artikel aus der türkischen Süper Lig erwarten kannst.
Alles, was man über Wetten auf die türkische Süper Lig wissen muss
Im Vergleich zu weniger populären europäischen Ligen solltest du bei Wetten auf die türkische Süper Lig nur darauf achten, die höchsten Quoten zu finden. Dabei hilft dir unsere Seite Quotenvergleich sicher weiter. Ansonsten sind ein toller Willkommensbonus oder besondere Aktionen immer etwas, worauf man ein Auge haben sollte. Du kannst beruhigt sein, denn Quoten für die türkische Süper Lig zu finden, ist keine Herausforderung.
Welcher Bonus ist der beste für meine Wetten auf die türkische Süper Lig?
Es gibt viele Arten von Boni, wenn man auf die türkische Süper Lig wettet. Wir haben die meisten der verfügbaren Boni getestet und die beliebtesten sind diejenigen, die erhöhte Quoten, Gratiswetten und Geld-zurück-Aktionen anbieten.
Die meisten der türkischen Süper Lig-Boni sind mit leicht zu erfüllenden Bedingungen verbunden (z.B. maximaler Einsatz oder Mindestquoten), was bedeutet, dass du deine Wetten jedes Wochenende und im Laufe der Saison voll genießen kannst.
Quotenvergleich für die türkische Süper Lig
Mit Betting.com kannst du die Quoten für die Türkische Süper Lig mit allen in deinem Land verfügbaren Buchmachern vergleichen. Aufgrund der Beliebtheit der türkischen Süper Lig bieten wir dir eine große Auswahl an Wettmärkten und solange der Buchmacher Quoten für den Markt anbietet, kannst du diese vergleichen.
Natürlich kann es sein, dass du dich als jemand betrachtest, der nur zum Spaß wettet. Wenn das der Fall ist, warum suchst du nicht nach den besten Quoten, die angeboten werden und sicherst dir eine schöne Rendite für all deine Bemühungen beim Wetten auf die türkische Süper Lig. Vor allem aber solltest du von unseren Tipps Gebrauch machen und natürlich wünschen wir dir viel Glück.
Türkische Süper Lig der Saison 2021/22 im Überblick
Saisonstart-Ende: 13. August 2021 - 22. Mai 2022
Alle Mannschaften und ihre Heimstadien:
- Adana Demirspor, Neues Adana Stadion
- Alanyaspor, Bahçeşehir Okulları Stadion
- Altay, Bornova Aziz Kocaoğlu Stadion
- Antalyaspor, Antalya-Stadion
- Beşiktaş, Vodafone Park
- Çaykur Rizespor, Yeni Rize Şehir Stadı
- Fatih Karagümrük, Atatürk-Olympiastadion
- Fenerbahçe, Şükrü Saracoğlu-Stadion
- Galatasaray, Türk Telekom Stadion
- Gaziantep, Neues Gaziantep-Stadion
- Giresunspor, Çotanak-Stadion
- Göztepe, Gürsel Aksel Stadion
- Hatayspor, Neues Hatay-Stadion
- İstanbul Başakşehir, Başakşehir Fatih Terim Stadion
- Kasımpaşa, Recep Tayyip Erdoğan Stadion
- Kayserispor, Kadir Has-Stadion
- Konyaspor, Konya Metropolitan Municipality Stadium
- Sivasspor, Neues Sivas 4 Eylül Stadion
- Trabzonspor, Şenol Güneş Stadion
- Yeni Malatyaspor, Neues Malatya-Stadion
Aufsteiger: Adana Demirspor, Giresunspor, Altay
Titelverteidiger: Beşiktaş