Fußball-Wetttipps für die La Liga 2021/22
Aufgrund der Qualität der Spieler und des gezeigten Fußballs gilt La Liga seit langem als eine der beliebtesten Ligen, was sowohl hinsichtlich der Einschaltquoten als auch der Wetttipps gilt.
Eines der interessantesten Dinge an der La Liga ist, dass sie sich von einer Liga mit vielen Toren zu einem eher defensiven Wettbewerb entwickelt hat und dies im Vergleich zu den "Big Five" das Gegenteil ist, da sich die durchschnittliche Torausbeute in Italien, Deutschland, Frankreich und England kaum verändert hat.
Diese Erkenntnis hat viele interessante Wettmöglichkeiten geschaffen und, was vielleicht noch wichtiger ist, für Experten auf dem Gebiet des spanischen Fußballs war sie in den letzten Jahren auch eine großartige Möglichkeit, Gewinne zu erzielen.
Die meisten Wettenden wissen, dass Barcelona und Real Madrid die Liga seit mehreren Jahrzehnten dominieren, aber es gab auch immer Mannschaften, die im Schatten lauerten. In den frühen 2000er Jahren erlebten wir den Aufstieg von Valencia, während Atletico Madrid heute als die dritte Kraft des spanischen Fußballs gilt.
Wetten auf die La Liga sind oft ein Kampf zwischen den Favoriten und den Außenseitern, aber hier können die Experten mit einem genauen Verständnis des wahren Wertes der Mannschaft glänzen und da Barcelona nicht mehr im Besitz von Lionel Messi ist, wird sich die Wettlandschaft in der La Liga natürlich weiter verändern.
Wer sind die besten Buchmacher für La Liga?
Die La Liga ist eine der beliebtesten Fußballligen der Welt und daher bietet auch jeder einzelne Buchmacher Quoten für diese Liga an. Wenn du dich für einen Buchmacher entscheidest, um auf die La Liga zu wetten, empfehlen wir dir, einen Bonus zu wählen, der zu dir passt, oder eine spezielle Aktion zu finden, von der du profitieren kannst.
Wir können für alle von uns empfohlenen Buchmacher die Hand ins Feuer legen und stellen dir im Folgenden einige von ihnen vor. Wenn du es vorziehst, kannst du auch zu unserem Buchmacher-Bereich gehen, auf dem du ihre aktuellen Willkommensboni und Aktionen sehen und unsere ausführlichen Bewertungen lesen kannst.
GET A DEPOSIT BONUS UP TO $1,000
A customer's first deposit (min. $5) qualifies the user to receive up to $1,000 in bonus funds in the form of site credits that can only be used on DraftKings. Bonus amount is equal to 20% of that deposit amount, not to exceed $1,000 (the customer must deposit $5,000 to be eligible to receive the maximum possible bonus amount of $1,000). Bonus funds will be awarded to the user according to the following play-through requirement: for every $25 played on DraftKings in DFS/Sportsbook/Casino, the user will receive $1 in bonus funds released into their customer account (e.g., a $5,000 deposit requires a customer to play through a cumulative total of $25,000 in daily fantasy contests, sportsbook (-300 odds or longer), casino products, or any combination thereof to receive the maximum possible bonus amount of $1,000). Must be 21+, playing within the state of Virginia. Gambling Problem? Call 1-888-532-3500
UP TO $2,000 RISK FREE BETS!
Must be 21+, playing within the state of Virginia. Gambling Problem? Call 1-888-532-3500. Not Valid with any other offer. Eligible clients are entitled to a maximum two (2) refunds. One (1) refund for first Fixed odds wager should it lose and one (1) refund for your first PointsBetting Wager should it lose. No refunds are payable for winning, void or wagers resulted as a push.GET YOUR FIRST BET RISK FREE UP TO $1,000
First online real money wager only. Refund issued as nonwithdrawable site credit that expires in 14 days. Restrictions apply. T&Cs Apply. Must be 21+, playing within the state of Virginia. Gambling Problem? Call 1-888-532-3500Zusammenfassung der vorherigen Saison
Auch wenn das Rennen um den Titel in der spanischen Liga oft als Zweikampf angesehen wird, gibt es seltene Gelegenheiten, in denen ein Trio um den höchsten Preis im spanischen Fußball kämpft, so auch in der vergangenen Saison, die eine dieser Seltenheiten war.
Da Barcelona und Real Madrid nicht ganz auf dem gewohnten hohen Niveau agierten, war es Atletico Madrid überlassen, die Gunst der Stunde zu nutzen, denn als sie zu Beginn der Saison in Führung gingen, glaubten viele, dass Diego Simeone und seine Spieler die La-Liga-Trophäe schon so gut wie gewonnen hätten.
Doch wenn es im spanischen Fußball an einer Sache nie mangelt, dann ist es die Dramatik, und da Atletico in der Schlussphase der Saison ins Stottern geriet, hatte man das Gefühl, dass man am Ende von einem oder beiden etablierten Rivalen überholt werden würde.
In den letzten Wochen zeigte sich jedoch, wer die Liga wirklich gewinnen wollte, denn alle drei Herausforderer ließen Punkte liegen, sodass es Atletico Madrid überlassen blieb, die Aufgabe zu erfüllen und den Titel zu holen, da sowohl der FC Barcelona als auch Real Madrid auf der Strecke blieben.
Die Neigung des Trios, Punkte liegen zu lassen, war so groß, dass sie Sevilla fast durch die Hintertür hereinließen. Hätten sie in den letzten Wochen die Nerven behalten, hätten sie einen dramatischen und eher unwahrscheinlichen Titelgewinn in La Liga erringen können.
Der mehrmalige Europa-League-Sieger musste sich mit dem vierten Platz begnügen und konnte sich schließlich aus der Umklammerung der zweitwichtigsten europäischen Vereinstrophäe befreien, da sein Landsmann Villarreal im Finale der letzten Saison Manchester United besiegte.
Bemerkenswerte Transfers
Nachdem Lionel Messi den FC Barcelona längst verlassen hat, liegt der Fokus des argentinischen Torjägers nun auf den Schultern von Sergio Aguero, der zwar verletzt in die Saison startet, im Camp Nou aber sicherlich eine spannende Perspektive darstellt.
Ihm zur Seite steht in Katalonien kein Geringerer als Memphis Depay. Obwohl er bei Manchester United nicht ganz die von ihm erwarteten Leistungen erbrachte, konnte er bei Lyon überzeugen, weshalb er nun nach Barcelona gewechselt ist.
Beim Erzrivalen Real Madrid ist David Alaba wohl der größte Neuzugang des Sommers. Der Österreicher, der ablösefrei von Bayern München kommt, soll Sergio Ramos in der Abwehr ersetzen.
Was die größten Einzelausgaben des laufenden Transferfensters betrifft, so fällt diese Ehre Rodrigo de Paul zu, der von Udinese zu Titelverteidiger Atletico Madrid wechselt. Nach seinem Wechsel soll er seinem neuen Arbeitgeber helfen, am Ende der Saison den Titel in La Liga zu gewinnen.
Wer sind die Favoriten?
Wenn es um die Frage geht, wer in dieser Saison der Favorit auf den Titel in der spanischen Liga ist, hat das Pendel eindeutig zu Gunsten von Real Madrid ausgeschlagen, wofür es einen klaren Grund gibt.
Der Grund ist natürlich der Wechsel von Lionel Messi zu PSG, dessen Abgang aus dem Camp Nou ziemlich schockierend war und Barcelona in eine Situation gebracht hat, in der sie wahrscheinlich von Anfang an den Anschluss verlieren werden.
Angesichts von Barcelonas Schuldenproblemen in dieser Saison und der Schwierigkeit, überhaupt neue Spieler zu verpflichten, ist selbst ein Platz unter den ersten Vier und die anschließende Rückkehr in die Champions League für 2022/23 ein relativer Erfolg.
Titelverteidiger Atletico Madrid wird sich zwar als Mitfavorit auf den Titel sehen, doch auch sie sind nicht aus dem Rennen zu werfen.
Wer ist vom Abstieg bedroht?
Beim Thema Abstieg gibt es oft die Theorie, dass das, was nach oben kommt, auch wieder nach unten gehen muss, denn obwohl das bei Rayo Vallecano der Fall sein mag, gibt es für die beiden anderen Aufsteiger der letzten Saison bessere Nachrichten.
Espanyol und Mallorca, die ebenfalls aus der Segunda Liga zurückgekehrt sind, befinden sich in einer weitaus stärkeren Position, wenn es darum geht, am Ende der Saison zu überleben, weshalb Elche und Cádiz vielleicht eine Überlegung wert sind, wenn es um den Abstieg geht.
Das soll nicht heißen, dass Espanyol und Mallorca es in dieser Saison leicht haben werden, ganz im Gegenteil. Mit ihrer Erfahrung in der Königsklasse haben sie jedoch das nötige Fingerspitzengefühl, um die Schmach des Abstiegs im kommenden Mai zu vermeiden.
La-Liga-Spieler, auf die man in dieser Saison ein Auge haben sollte
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass für die spanische Liga eine neue Ära beginnt, denn das Duo Cristiano Ronaldo und Lionel Messi wechselt in andere Ligen und es stellt sich nun die Frage, wer der nächste globale Megastar sein wird?
Vielleicht ist es nicht einmal jemand, der als furchteinflößender Stürmer gilt. Vielmehr könnte sich der nächste Hoffnungsträger von La Liga in einer Rolle wiederfinden, die weiter hinten auf dem Feld liegt. Sollte dies der Fall sein, könnte es durchaus sein, dass Frenkie De Jong ins Rampenlicht tritt.
Der ehemalige Ajax-Mittelfeldspieler ist derzeit wohl der wertvollste Spieler in La Liga und muss die Last tragen, die mit dem Wechsel von Messi zu PSG einhergeht. Er wird sein Bestes geben müssen, um sein Team zu Ruhm und Ehre zu führen - eine Aufgabe, die ziemlich unmöglich sein könnte.
Wenn es um andere Mittelfeldtalente geht, könnte ein anderer Barcelona-Spieler in dieser Saison ein weiterer sein, den man im Auge behalten sollte. Obwohl er erst 18 Jahre alt ist, wird Pedri nachgesagt, dass er es bis ganz nach oben schaffen könnte.
Auch Atletico Madrid verfügt über einige aufregende Talente, besonders Joao Felix, der mit seinen 21 Jahren die Naivität der Jugend bereits durch die Erfahrung ersetzt hat und nun eine spanische Meisterschaft gewonnen hat.
Neben ihm ist in dieser Saison auch Marcos Llorente zu beobachten. Mit seinen 26 Jahren ist der Mittelfeldspieler auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt, weshalb man sich fragt, ob ein Wechsel zu einem echten europäischen Giganten nicht allzu weit entfernt ist.
Wie erstellen wir unsere Wetttipps?
Zugegeben, Wetten auf die La Liga unterscheiden sich von denen auf andere europäische Top-Ligen. Das liegt daran, dass die Spitzenteams viel stärker sind als die Teams in der unteren Hälfte - was bedeutet, dass es bei den Standard-1x2-Wetten nicht viel zu holen gibt.
Daher ist es wichtig, im Auge zu behalten, wie gut die Außenseiter gegen die Favoriten abschneiden, oder umgekehrt, wie viel stärker die Teams an der Spitze wirklich sind. Allerdings ist zu beachten, dass sich das Gleichgewicht von Saison zu Saison ändert und hier können Experten-Tippgeber sehr hilfreich sein.
Fachwissen und Wetttipps, die auf gut recherchierten statistischen Daten basieren, sind der Schlüssel zum Erfolg bei Wetten auf die La Liga und je mehr Informationen du in die Hände bekommst, desto größer sind deine Chancen, fundierte Wetten abzuschließen.
Unabhängig davon, ob die Liga für dich neu ist oder du bereits unseren verifizierten Tippern und internen Experten folgst, werden sie dir wertvolle Hinweise geben können. Deren Vorhersagen können dann entweder im Vertrauen auf ihr Wissen befolgt werden, oder du stützt dich auf die detaillierten Recherchen, die du bereits angestellt hast.
Für welche La Liga-Spiele bieten Sie Tipps an?
Unsere Tipper und Experten arbeiten mit fundierten statistischen Kenntnissen über die La Liga und verfügen über einen großen Erfahrungs- und Wissensschatz, wenn es um Wetten auf diese Liga geht. Das bedeutet, dass sie keine Wetten auf bestimmte Teams oder Spiele bevorzugen und nicht von persönlichen oder früheren Vorurteilen beeinflusst werden.
Stattdessen stützen sie sich bei ihren Wetttipps auf gut recherchierte Statistiken und Daten, was dazu führt, dass alle Märkte relevant und für diejenigen von Interesse sind, die vor dem nächsten Wettwochenende weitere Erkenntnisse gewinnen möchten.
Wie oft werden Tipps aus der La Liga angeboten?
Wie bereits erwähnt, sind die Wetttipps für die La Liga sehr gut abgedeckt und für alle Spielrunden gibt es eine große Anzahl an Vorhersagen. Unsere Tipper lieben es, auf den spanischen Fußball im Allgemeinen zu wetten und nicht selten gibt es für das Spiel, an dem Sie interessiert sind, einen Wetttipp.
Unsere hauseigenen Experten bei Betting.com scheuen sich auch nicht davor, auf die spanische Liga zu tippen, die zweifelsohne zu ihren Lieblingsligen gehört. Dies bedeutet, dass du wöchentlich gut recherchierte Spielvorschauen und Wetttipp-Artikel aus der spanischen Liga erwarten kannst.
Alles, was man über La Liga-Wetten wissen muss
Wetten auf La Liga sind denkbar einfach, denn praktisch alle Buchmacher bieten Quoten für die Liga an und oftmals auch eine große Marktauswahl. Im Vergleich zu kleineren Ligen solltest du bei Wetten auf die La Liga nur darauf achten, die besten Quoten zu finden, wobei dir unser Quotenvergleich sicher weiterhelfen wird.
Abgesehen davon ist es immer ratsam, nach einem tollen Willkommensbonus oder besonderen Aktionen Ausschau zu halten. Dabei kannst du ganz beruhigt zu Werke gehen, denn Quoten für La Liga zu finden, ist beim besten Willen keine Herausforderung.
Welcher Bonus ist der beste für meine La Liga-Wetten?
Es gibt viele verschiedene Bonusvarianten, wenn du auf die La Liga wettest. Wir haben die meisten der verfügbaren Boni getestet von denen die beliebtesten diejenigen sind, die erhöhte Quoten, Gratiswetten und Geld-zurück-Aktionen anbieten.
Quotenvergleich für die La Liga
Mit Betting.com kannst du die Quoten für die La Liga mit allen in deinem Land verfügbaren Buchmachern vergleichen. Aufgrund der enormen Attraktivität der La Liga bieten wir dir zahlreiche Wettmärkte zur Auswahl an, die du vergleichen kannst, solange der Buchmacher Quoten für den jeweiligen Markt anbietet.
Bei Betting.com sind wir der Meinung, dass Wetten mit den höchstmöglichen Quoten eine Selbstverständlichkeit sein sollten, und wir möchten, dass alle Wettenden ihre Gewinne maximieren - deshalb empfehlen wir IMMER, diesen Vorgang zu durchlaufen, bevor du deine Wetten platzierst.
La Liga 2021/22 Übersicht
Saisonstart-Ende: 13. August 2021 - 22. Mai 2022
Alle Mannschaften und ihre Heimstadien
•Alavés, Mendizorroza
•Athletic Bilbao, San Mamés
•Atlético Madrid, Wanda Metropolitano
•Barcelona, Camp Nou
•Cádiz, Nuevo Mirandilla
•Celta Vigo, Abanca-Balaídos
•Elche, Martínez Valero
•Espanyol, RCDE Stadium
•Getafe, Coliseum Alfonso Pérez
•Granada, Nuevo Los Cármenes
•Levante, Ciutat de València
•Mallorca, Visit Mallorca Estadi
•Osasuna, El Sadar
•Rayo Vallecano, Vallecas
•Real Betis, Benito Villamarín
•Real Madrid, Alfredo Di Stéfano
•Real Sociedad, Anoeta
•Sevilla, Ramón Sánchez Pizjuán
•Valencia, Mestalla
•Villarreal, Estadio de la Cerámica
Mannschaften in der Champions League: Atletico Madrid, Real Madrid, Barcelona, Sevilla, Villarreal
Mannschaften in der Europa League: Real Sociedad, Real Betis
Aufgestiegen: Espanyol, Mallorca, Rayo Vallecano
Titelverteidiger: Atletico Madrid